Täglich machen Bürgerinnen und Bürger mit ihrem unermüdlichen Engagement unsere Gemeinde Großbeeren lebenswert und stark. Sie löschen Brände, unterstützen Flüchtlinge, organisieren Senioren- und Bildungsfahrten, holen Künstler für Konzerte und Lesungen in unsere Gemeinde, pflegen Geschichte und Tradition, sind Teil von Schul- und Kitagremien und engagieren sich vielfältig im Sport. Das alles braucht Organisation und Koordination von Ehrenamtlichen und Helfern. Dafür wollen wir,die Mitglieder der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen, allen, die sich im Bereich der Ehrenamtskoordination einbringen und Verantwortung tragen, zum Tag des Freiwilligenmanagements am 05. November Danke sagen.
Wer mitmischt und sich engagiert, trägt im Kleinen zum großen Ganzen und damit zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Die Bereitschaft der Menschen, sich zu engagieren ist ungebrochen hoch. Umso wichtiger ist es, in unserer lebenswerten Gemeinde die Freiwilligen zu koordinieren. Denn die vielfältige und bereichernde Kultur des Engagements ist der Kern einer lebendigen und verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft. Engagement stärkt das Rückgrat unserer Demokratie.
Wir danken allen Vereinsvorständen, Ehrenamtskoordinator/innen und Netzwerkkoordinator/innen für Ihre Arbeit!
Ute Grams, Fraktionsvorsitzende sowie Claudia Gaebert und Daniel Krause
Verwandte Artikel
PM zur Absage der Reise nach Buxerolles
Aufgrund des Artikels in der MAZ vom 29. April zur Absage der Reise nach Buxerolles, sehen wir uns gezwungen, folgende PM zur Richtigstellung zu veröffentlichen. +++Pressemitteilung+++ Der Bürgermeister Tobias Borstel…
Weiterlesen »
Einladung zur Pflanzung des Baum des Jahres
In diesem Jahr findet die Pflanzung des Baumes des Jahres am 22. April um 17.00 Uhr statt. Der diesjährige Baum des Jahres ist die Rotbuche. Die Pflanzung folgt in der…
Weiterlesen »
Großbeerener Bürgermeister ignoriert die Gemeindevertretung
Beratung und Festlegung der zukünftigen inhaltlichen Leistungsbeschreibungen der Grünflächenpflege und des Winterdienstes wird nur als „Akt der laufenden Verwaltung“ bewertet! Bürgermeister Tobias Borstel (SPD) zieht überraschend und entgegen aller vorherigen…
Weiterlesen »